Datenschutzerklärung

Diese Hinweise informieren Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website (tesserakt-portal.org) sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

1. Verantwortlicher

Ethischer Rat der Menschheit – Strukturbevollmächtigter für Menschenwürde und gesellschaftliche Entwicklung
c/o Timo Braun
Scanbox #16743
Ehrenbergstr. 16a
10245 Berlin
Deutschland
E-Mail: E-Mail anzeigen

2. Rechtsgrundlagen und Zwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des BDSG. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

Zwecke der Verarbeitung auf dieser Website: sichere Bereitstellung der Inhalte, Abwehr/Störungsanalyse (IT-Sicherheit), ggf. Beantwortung von Anfragen per E-Mail.

3. Server-Logfiles (berechtigtes Interesse)

Beim Aufruf der Seiten werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst (Server-Logfiles): aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser und Version, Betriebssystem, IP-Adresse (gekürzt/gekürzt speicherbar). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Auslieferung, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden in der Regel kurzzeitig vorgehalten und anschließend gelöscht, soweit keine sicherheitsrelevante Prüfung erforderlich ist.

4. Cookies

Diese Website setzt derzeit nur technisch notwendige Cookies ein (falls überhaupt), um grundlegende Funktionen (z. B. Session-Handling) zu ermöglichen. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei Kontakt per E-Mail werden die mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Inhalt, ggf. Name) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO). Die Daten löschen wir, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Newsletter (derzeit nicht aktiv)

Ein Newsletter-Versand findet aktuell nicht statt. Sollte künftig ein Newsletter angeboten werden, informieren wir an dieser Stelle über Verfahren, Rechtsgrundlage, Protokollierung und Widerrufsmöglichkeiten (insbesondere Double-Opt-In nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Eingebundene Drittinhalte

Externe Dienste (z. B. Web-Fonts, Karten, Videos) sind derzeit nicht eingebunden. Bei zukünftiger Einbindung erläutern wir hier jeweils Anbieter, Datenkategorien, Rechtsgrundlage und Opt-Out-Möglichkeiten, bevor eine Verbindung hergestellt wird.

8. Auftragsverarbeitung / Hosting

Die Website wird bei einem europäischen Hosting-Dienstleister betrieben. Mit dem Anbieter besteht – soweit erforderlich – ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU/des EWR.

9. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Technische und organisatorische Maßnahmen

Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS/HTTPS). Wir treffen angemessene Maßnahmen zur Sicherung der Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO),
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse.

12. Datenübermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nicht statt und ist nicht geplant.

13. Hinweise zu Minderjährigen

Dieses Angebot richtet sich nicht gezielt an Minderjährige. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

14. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich Rechtslage, Verarbeitung oder Dienste ändern. Stand: 03.09.2025.